
Das im Buch „iPod + iTunes“ enthaltene Inhaltsverzeichnis musste sich aus Platzgründen leider auf die Hauptüberschriften und die auf zweiter Ebene stehenden Überschriften beschränken. An dieser Stelle stellen wir Ihnen deshalb das gesamte Inhaltsverzeichnis der ersten Auflage des Buches zur Verfügung, so dass Sie schnell und unkompliziert das passende Kapitel finden. Das Inhaltsverzeichnis zur aktuellen, zweiten Auflage finden Sie auf einer gesonderten Seite.
Teil 1: Vom Grammophon zum iPod
Kapitel 1: Audio 3
Wie hören wir? 3
Der Schall und unser Gehör 3
Psychoakustik – Was hören wir eigentlich? 5
Umwandlung analoger Signale in digitale Daten 6
Sampling 6
Quantisierung 8
Kompressionsmethoden 10
Verlustfreie Datenkomprimierung 10
Datenreduktion 12
Psychoakustische Modelle als Qualitätskriterien 14
Überblick über die Kompressionsformate 15
MPEG 15
WMA 22
ATRAC 22
Ogg Vorbis 23
Kapitel 2: Unser Musikkonsum im Lauf der Zeit 27
Die Entwicklung der Musikindustrie 27
Die Änderung des Konsumentenverhaltens 30
Der erste MP3-Player: MPMan31
Schreckgespenst MP3 32
Legaler Musikdownload als Ausweg 34
Rechtemanagement 38
Digital Rights Management – Rechte und Gründe38
Geschichte des Digital Rights Management 40
Technisches Konzept 41
Kritik am DRM 41
FairPlay bei Apple 42
Die Musikkette bei Apple 42
Musikfan und Visionär Steve Jobs 43
Die Entstehung des iPod 44
iTunes Music Store verbindet die Konkurrenten 44
Die Weiterentwicklung der Musikkette 46
Teil 2: Die Musiktankstelle iTunes
Kapitel 3: iTunes: Struktur, Installation und Konfiguration 51
Wozu dient iTunes? 51
Grundstruktur 53
Installation unter Windows und Mac 58
Systemvoraussetzungen 58
Ältere iTunes-Versionen 59
iTunes herunterladen 61
iTunes installieren 62
iTunes aktualisieren 67
iTunes starten 68
Erstkonfiguration 68
Kapitel 4: iTunes bedienen 73
Grundsätzliches zur Bedienung 73
Fensterbedienung 74
QuickInfos 75
Drag & Drop 76
Wiedergabelisten anlegen 76
Titel hinzufügen 76
Titel Löschen 77
Mini-Player 78
Dock- und Taskleistenmenü 78
Musik wiedergeben 79
Vor- und Zurückspulen 81
Wiedergabereihenfolge ändern 82
Zufallswiedergabe 83
Wiederholung 85
Teilweise Wiedergabe von Songs 85
Titel überblenden 87
Titel suchen 87
Lautstärke einstellen 90
Kapitel 5: Musik tanken 93
Ablageort festlegen 93
Importformate einstellen 94
Verlustfreie Importformate 95
Verlustbehaftete Importformate 95
Sonstige Importeinstellungen 97
CDs importieren 100
CD-Titel gruppieren 104
Titel über Internet abfragen und ergänzen 105
Titel ohne Internetverbindung zuordnen 106
Musik und Videos aus dem Computer importieren 109
Ogg Vorbis und Coimportieren 111
WMA-Dateien importieren 112
Videos importieren 114
Musik aus dem Internet 115
Kostenlose legale Downloads 115
Streaming 116
Internetradio hören und mitschneiden 117
Podcasts 124
Funktionsweise 124
Vorschub für die Podcast-Entwicklung – iTunes 126
Podcasting in iTunes 127
Analoge Quellen 134
Das Endgerät mit dem Computer verbinden 135
In den Computer überspielen 143
Nachbearbeiten 150
Schneiden 152
Importieren nach iTunes 153
Das Kapitel 6 der ersten Auflage, Musik verwalten, ist auch als Probekapitel kostenlos als PDF herunterladbar! |
Kapitel 6: Musik verwalten 155
Das Playlist-Prinzip: Wiedergabelisten 155
Die Bibliothek 155
Party-Jukebox 156
Normale (einfache) Wiedergabelisten 158
Intelligente Wiedergabelisten 158
Ordner in iTunes 163
Im- und Export von Wiedergabelisten 165
Exportieren 165
Importieren 166
Musik mit Nachbarrechnern gemeinsam nutzen 166
Musik freigeben 167
Firewall unter Windows konfigurieren 170
Firewall unter Mac OS X freischalten 170
Musikfreigabe wiederrufen und sich trennen 170
Cover verwalten 171
Cover anzeigen 172
Cover suchen 173
Cover in iTunes einfügen und löschen 174
Mehrseitige Booklets 175
Cover drucken 176
Videos abspielen 178
Probleme bei der Videowiedergabe 181
Kapitel 7: Musik exportieren 183
Audio-CDs brennen 183
Vorbereitungen 184
Brennen 187
MP3-CDs brennen 189
Daten-CDs und -DVDs brennen 193
Fleißige Helferlein bei der Datensicherung: Intelligente Wiedergabelisten 196
Daten rekonstruieren 196
Gekaufte Songs brennen 197
Problembeseitigung beim Brennen 198
Der Rohling lässt sich nicht auswerfen 198
Das Brennen der Wiedergabeliste funktioniert nicht 199
Die MP3-CD kann nicht gelesen werden 199
Keine CD-Text-Informationen bei gebrannten Audio-CDs 199
Wiedergabe über AirPort Express 200
Anschluss 201
Konfiguration 201
iTunes 203
Problembehebung 206
Kapitel 8: Finetuning und zusätzliche Goodies 209
Die Wiedergabe optimieren 209
Der Equalizer 210
Globale Einstellungen mit dem Equalizer verbessern 211
Einzelne Titel mit dem Equalizer verbessern 214
Lautstärke angleichen mit iVolume und MP3Gain 215
Visualisierung von Musik 217
Das Auge hört mit 217
Konfiguration der Effektoptionen 219
Tastenkürzel und ihre Auswirkung 220
Visualisierungs-Plug-Ins 222
Songtexte 223
Songtexte ermitteln 224
Über Drittprogramme Songtexte finden 225
In iTunes einfügen 225
Kindersicherung 226
iTunes erweitern unter Mac OS X 227
YAiC – klein und schnell 228
Synergy – Menüleiste als Player 228
Clutter – Musik nach Cover auswählen 229
iTunesSaver – Darstellung für Dauernutzer 230
iCal Calling iTunes! – Wecken mit Musik 230
iTunes erweitern unter Windows 231
iTunes Controller – mehr Platz auf dem Bildschirm 231
AlbumArtFinder – Cover automatisch in iTunes einfügen 231
Album Cover Finder – Für Windows und Mac OS X 232
Dashboard iTunes Controller 233
iTunes erweitern Spezial – Konfabulator 234
iTunes selbst erweitern 235
VBScript unter Windows 235
AppleScript unter Mac OS X 237
Musikbibliothek anderer Programme nach iTunes überführen 240
Musikbibliothek von Mac OS 9 nach Mac OS X überführen 241
Musikbibliothek auf andere Rechner kopieren 243
iTunes deinstallieren 244
Windows 244
Mac OS X 245
Kapitel 9: Problembehebung 247
Doppelte Titel 247
Fehlende Titel 249
Titel vorhanden, Audiodaten verschwunden 251
Schlechte Tonqualität 253
Lautstärkeanpassung 254
Probleme mit dem CD-Laufwerk unter Windows 255
iTunes zurücksetzen 256
Vorherige Version installieren 257
Externe Hilfe 259
Teil 3: Der iTunes Music Store
Kapitel 10: Der iTunes Music Store im Überblick 263
Geschichte 263
Rechtemanagement und Kopierschutz 267
Die Funktionsweise des Kopierschutzes 267
Ist der Kopierschutz umgehbar? 268
Die Technik im Hintergrund 269
Konkurrenz 271
Navigation 272
Im Shop zurechtfinden 273
Übersicht 287
Suche 289
Kapitel 11: Im iTunes Music Store einkaufen 293
Bezahlung 293
Kreditkarte 293
Click & Buy 294
Anmeldung 295
Account erstellen 296
Account bearbeiten 301
An- und Abmelden 305
Gutscheine 306
Monatlicher oder fester Betrag 307
Gutschein kaufen 308
Gutschein einlösen 313
Musik kaufen 315
1-Click 316
Einkaufswagen 319
Vorbestellungen 323
Kapitel 12: Zusätzliche Funktionen 325
iMix 325
iMix erstellen 327
Eigene iMixe verwalten 332
iMixe durchsuchen 333
Hörbücher 335
Podcasts 338
Podcasts suchen und finden 339
Podcasts abonnieren 346
Podcasts publizieren 349
Videos und Trailer 351
Interpreten-Updates und Empfehlungen 354
Funktionserweiterungen durch Drittsoftware 358
Musik aus einem anderen Programm heraus suchen 358
Musik von iTunes aus suchen 359
Hörproben hintereinander abspielen 360
Kapitel 13: Problembehebung 361
Verbindungsprobleme 361
Probleme während des Einkaufs 362
Passwort vergessen 363
Falscher iTunes Music Store 364
Probleme mit Gutscheinen 366
Gekaufte Titel verschenken oder übertragen 367
Probleme beim Bezahlen 368
Probleme beim Herunterladen 368
Probleme mit gekaufter Musik 369
Wiedergabeprobleme in iTunes 369
iPod-Wiedergabe gestört 370
Fehler in der Abrechnung 372
Computer aktivieren/deaktivieren 372
Sonstige Probleme 375
Teil 4: Musik mobil – Der iPod
Kapitel 14: Einführung in den iPod 379
Was dahinter steckt 379
iPod-Generationen: Unterschiede und Gemeinsamkeiten 381
Das Auswahlrad 381
Tasten 382
Dockingstation 383
Kopfhörer und Fernbedienung 384
Gewicht und Größe 385
Das Innenleben: Menüpunkte je nach Softwareversion 385
iPod-Sondermodelle: HP-, U2- und der Hogwarts-iPod 387
Der gebrauchte iPod 389
Generationenübersicht 391
iPod mit Graustufendisplay 391
iPod mit Farbdisplay 394
iPod mini 395
iPod nano 395
iPod shuffle 396
Sondermodelle 396
Das iPod-Erfolgsgeheimnis: das Zubehör 398
Audioformate 401
MP3 401
AAC 402
Audible 403
Verlustfreie Formate – WAV und AIFF 404
Apple Lossless 405
Das iPod-no-go: WMA 405
Kapitel 15: Anschluss und Synchronisation 407
Ein iPod kommt ins Haus 407
iPod sucht Anschluss 409
Software installieren 409
FireWire 412
USB 413
Das erste Anschließen 416
Die erste Synchronisation 420
iTunes nicht automatisch öffnen 426
Synchronisation anpassen 427
Nur markierte Titel aktualisieren 428
Nur einzelne Wiedergabelisten synchronisieren 429
iPod shuffle und iTunes-Handy befüllen 430
Manuelles Übertragen von Titeln 433
Probleme beim Synchronisieren 436
Titel von der Synchronisation ausschließen 438
Transkodieren oder neu importieren 439
iPods an unterschiedlichen Rechnern 440
Mehrere iPods an einem Rechner 442
iPod unter Linux synchronisieren 443
Kapitel 16: Die Benutzerführung des iPod 445
Die Bedienung des iPod mit Display 446
Ein- und Ausschalten 448
Beleuchtung 449
Musik 450
Lautstärke regeln 454
Zufall und Wiederholen 455
On-The-Go-Wiedergabelisten 457
Wertung abgeben 460
Hörbücher 461
Podcasts 468
Fernbedienung 472
Individuelle Einstellungen 473
Datum und Uhrzeit einstellen 477
Benutzerführung des iPod shuffle 479
Kein Display – viele Knöpfe 479
Bedienung 479
Anzeigen 481
Bedienung des iTunes-Handy 482
Kapitel 17: Mehr als Musik: Weitere Funktionen des iPod 489
Bildtankstelle iPod 489
Fotoimport auf iPods mit Graustufendisplay 490
Fotoimport auf iPods mit Farbdisplay 491
Manuelle Darstellung von Bildern 497
Diashow auf einem iPod mit Farbdisplay 499
Problembehebung beim Fotoimport 502
Der iPod als Datenspeicher 504
Grundaufbau 505
An- und abmelden 506
Datenspeicherung 509
Vom iPod booten 512
Weitere hilfreiche Funktionen 517
Uhr 517
Stoppuhr 522
Anzeigensperre 525
Kontakte und Termine 527
Notizbuch 536
Spiele 540
Sprachaufzeichnung 543
Nützliche Tools für weitere Funktionen 546
Text-Adventures erstellen 547
eBook 549
Maprouting 550
Nachrichtenleser 552
E-Mails lesen 554
Alles in einem 555
Beyond the iPod 556
Medizinische Darstellungssoftware OsiriX 557
iPod-Verleih: Museumsmodus 557
Stereoskopie 558
Weitere (nützliche) Anwendungen 559
Kapitel 18: Den iPod laden, warten und pflegen 561
Der iPod-Akku 561
Batteriearten 561
Ladeverhalten 563
Den iPod laden 565
Batterieanzeige 566
Langes Leben durch richtiges Laden 572
Akku-Austausch 580
Von Apple 581
Selber tauschen 582
Austauschprogramme von Drittanbietern 584
Batterierucksäcke 584
Pflege 586
Gehäusepflege 586
Festplattenpflege 588
Display-Pflege 589
Kapitel 19: Wenn der iPod nicht richtig will 591
Dateiverwaltung nicht sichtbar 591
Aktualisierung der Firmware 593
Werkseinstellungen wiederherstellen 597
Schlechte Tonqualität 599
Probleme mit den Kopfhörern 601
Probleme mit der Fernbedienung 605
iPod reagiert nicht mehr, iPod neu starten 606
Sprache zurücksetzen 607
Notfallhilfe: Diagnosemodus 608
iPods mit Graustufendisplay 608
iPods mit Farbdisplay 612
iPod nano 613
Kapitel 20: iPod-Hacks 615
Musik vom iPod zum Computer übertragen 615
Windows 616
Mac OS 620
iPod-Firmware modifizieren 622
iPod-Software selbst erweitern 624
Linux auf dem iPod 625
Anhang
Weiterführende Informationen 629
Legale Musikangebote im Internet 629
iPod und iTunes im Internet 632
Allround-Webseiten 633
Interessantes direkt bei Apple 634
Software und Hacks 635
Rund um den iPod-Akku 636
Diskussionsforen 637
Zeitschriften zu iPod und iTunes 638
Weiterführende Bücher 639
Zubehör für den iPod 639
Zubehör finden 640
Händler finden und Zubehör kaufen 640
Direkt bei Apple kaufen 641
Programmverzeichnis 643
Index 647
|